
WHO
Wir sind ein aufgeschlossenes Miteinander aus Architektinnen, Szenografinnen und Designerinnen. Wir denken ganzheitlich und mit offenem Herzen.
About
WHY
Wir wollen eine Zukunft gestalten, in der die Ressourcen unserer Erde sinnvoll eingesetzt werden. Dabei wollen wir Räume schaffen, in denen Menschen sich selbst und anderen begegnen können. Wir wollen unterschiedliche Ideen und Perspektiven miteinander verknüpfen und so neue Wege finden.
HOW
Ambitioniert und enthusiastisch erarbeiten, und realisieren wir im Team. Wir bringen Menschen und Wissen in Verbindung, sehen aufs Ganze ohne den Blick fürs Detail zu verlieren. Wir hören zu, beobachten, erkennen Potenziale, begleiten, stärken und ergänzen. Durch Experimente, Workshops und Recherche wollen wir Lösungen für unsere gebaute Umwelt finden.
FRAGEN STELLEN UND ZUHÖREN
Nutzer:innen sind die Expert:innen ihres Alltages. Wir stellen die passenden Fragen, um herauszufinden, welche Bedürfnisse unser Gegenüber hat. Was läuft schon gut und was fehlt noch? Die Antworten bilden eine wichtige Grundlage für unsere Arbeit. Ganz wichtig dabei: Wir hören zu.
Wir sind neugierig und gehen mit offenen Augen durch die Welt. Wir beobachten Orte, Menschen und Gemeinschaften, erkennen Besonderheiten und Potenziale. Diese Beobachteungen bringen wir in unsere Analyse und den späteren Planungsprozess mit ein.
BEWEGEN & BEOBACHTEN
Wir sind neugierig und gehen mit offenen Augen durch die Welt. Wir beobachten Orte, Menschen und Gemeinschaften, erkennen Besonderheiten und Potenziale. Diese Beobachteungen bringen wir in unsere Analyse und den späteren Planungsprozess mit ein.
SELBSTORGANISATION
Wir glauben, dass Gemeinschaften sich organisch aus sich Selbst entwicklen und einem eigenen Sinn folgen sollten. Die Aufgabe von Gemeinschaften ist es, dem Individuum zu helfen, ihre/seine innere Stimmigkeit oder "das was ihr/ihm am Herzen liegt" zu finden. Gleichzeitig kann eine als sinnvoll erlebte Rolle oder Aufgabe wiederum die ganze Gemeinschaft bereichern.
Um es mit einem anderen Bild auszudrücken: Das ist wie in einer guten Band. Jeder spielt das Instrument, dass sie/er am liebsten spielt. Aber nur wenn alle gemeinsam spielen und sich auf einen Takt einigen, kann fantastische Musik daraus entstehen. SPACE FAB hilft euch dabei euren Takt zu finden und eure Proberäume zu bauen.
Ideen und ihre Umsetzung ist nur dann nachhaltig, wenn diese auch von Vielen getragen und eine Beziehung hierzu aufgebaut wird. Das was ich mitgestalte, pflege ich auch mehr und fühle mich verantwortlich. Daher ist es uns wichtig, von Anfang an gemeinsam mit unseren Auftraggeber:innen einen Austausch auf Augenhöhe zu etablieren. Wir verstehen uns dabei eher als Übersetzer:inen oder Impulsgeber:innen, die Bedürfnisse und gewünschte Qualitäten in Raumstrukturen übersetzten. In von uns angeleiteten Co-Kreativen Prozessen entstehen so tragfähige Lösungen.
Auch in der Umsetzungsphase (Co-Produktion) ist es uns wichtig alle Beteiligten miteinzubeziehen und ggf. neu zu vernetzen. Dies gilt nicht nur für die späteren Nutzer:innen, sondern auch für alle im Entstehungsprozess Beteiligten. Dadurch entsteht schon im Werdungsprozess eine starke Identität des Ortes mit einem lebendigen und aktiven Netzwerk.
CO-KREATION UND
CO-PRODUKTION
Wir sind neugierig und gehen mit offenen Augen durch die Welt. Wir beobachten Orte, Menschen und Gemeinschaften, erkennen Besonderheiten und Potenziale. Diese Beobachteungen bringen wir in unsere Analyse und den späteren Planungsprozess mit ein.
GANZHEITLICH HANDELN UND PLANEN